Teamleitung Ausbildungsberatung (m/w/d)
Wir suchen aktuell: Teamleitung Ausbildungsberatung (m/w/d) in Berlin
Für unser Referat Ausbildungsberatung und Lehrlingsrolle, angesiedelt in der Abteilung „Ausbildung und Prüfungswesen“, suchen wir eine
Teamleitung Ausbildungsberatung (m/w/d)
(Ausschreibungsnummer: 2025-04)
Sie haben bereits Erfahrungen als Führungskraft gesammelt? Sie kennen sich aus in der handwerklichen Aus-, Fort- und Weiterbildung? Sie haben Spaß an Prozessoptimierung und Organisationsaufgaben? Sie sind eine engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit und finden immer den richtigen, verbindlichen Ton im Umgang mit Kunden und Ihren Kolleginnen und Kollegen? Dann haben wir die Position, die zu Ihnen passt.
Die Handwerkskammer Berlin vertritt die Interessen von rund 30.000 Handwerksbetrieben und ihren Beschäftigten. Unsere Betriebsberatung unterstützt diese Betriebe in betriebswirtschaftlichen, technischen und digitalen Fragen. Ob vor Ort, in der Kammer oder online - wir begleiten unsere Mitglieder engagiert und kompetent. Mehr über uns finden Sie unter: www.hwk-berlin.de.
Freuen Sie sich darauf:
Sie sind gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden verantwortlich für alle Themen rund um die Ausbildung im Berliner Handwerk. Diese anspruchsvolle und vielseitige Position umfasst u.a.:
- Leitung des Teams Ausbildungsberatung inkl. Personalverantwortung
- Verantwortung für die Förderung, Sicherstellung, Kontrolle und ständige Optimierung eines serviceorientierten und qualitativ hochwertigen Beratungsangebotes für Betriebe und Auszubildende und anderer an der beruflichen Bildung Beteiligter
- Gemeinsam mit der Referatsleitung entwickeln Sie neue Prozesse und optimieren bestehende Prozesse im Bereich Ausbildungsberatung
- Sie entwickeln Strategien, um das Angebot geeigneter Ausbildungsplätze laufend zu erweitern
- Sie stellen die Eignung von Ausbildungsstätten fest und fördern die Qualität betrieblicher Ausbildungsprozesse
- Sie bringen sich deeskalierend in Konflikte ein und finden pragmatische Lösungen mit dem vorrangigen Ziel der Ausbildungserhaltung
- Sie repräsentieren die Handwerkskammer in Arbeitskreisen und bei Veranstaltungen
Sie bringen mit
- Sie haben eine erfolgreich absolvierte Meisterprüfung bzw. einen vergleichbaren Abschluss
- Sie besitzen nachweislich mehrjährige Erfahrung im Bereich einer Kammer oder eines Verbandes, idealerweise in der beruflichen Bildung
- Sie können hervorragende Kenntnisse des beruflichen Bildungssystems vorweisen, insbesondere in Bezug auf die betriebliche Ausbildung im dualen System
- Sie verfügen über Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen
- Sie bringen Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Kommunikationsstärke mit
- Sie sind ergebnis-, lösungs- und ressourcenorientiert
- Sie zeichnet Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein aus
- Sie können strategisch, konzeptionell und strukturiert handeln
- Sie sind belastbar und haben eine hohe Leistungsbereitschaft
Unsere Versprechen sind:
Eine auf Dauer angelegte Vollzeitstelle (derzeit 39,4 Stunden/Woche), die zunächst auf ein Jahr befristet ist und anschließend unbefristet verlängert werden kann. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- Einen modernen und sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz mitten in Berlin
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) für eine gute Work-Life-Balance
- Nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit: i. d. R. Möglichkeit des Homeoffice (tageweise)
- Aktive Gesundheitsförderung und Präventionsangebote (machtfit)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVL, inklusive betrieblicher Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL), tarifliche Jahressonderzahlung, 30 Tage Erholungsurlaub (zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.)
- Hauptstadtzulage/Firmenticket (derzeit bis Oktober 2025)
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Aufgrund einer Unterrepräsentanz von Frauen auf dieser Leitungsebene werden diese bei einer gleichwertigen Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) wie männliche Mitbewerber gemäß § 8 LGG Berlin unter Wahrung der Einzelfallgerechtigkeit bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Ausschreibungs-Nr.: 2025-04.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.02.2025 über den unten angezeigten Button „Jetzt auf diese Stelle bewerben“.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.