Verkehrsplanung und Entwurfssachbearbeitung (m/w/d)
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Das Straßen- und Grünflächenamt bringt die Verkehrswende auf die Straße - und macht die Grünanlagen fit für die Folgen des Klimawandels. Dafür suchen wir Dich! Unterstütze uns dabei, den öffentlichen Raum im Bezirk neu zu gestalten und die Lebensqualität im Bezirk nachhaltig zu verbessern. Ein Schwerpunkt des Fachbereichs Tiefbau bildet aktuell die Umgestaltung des öffentlichen Straßenlandes gemäß den Vorgaben des Mobilitätsgesetzes (MobG). Darüber hinaus sorgt er mit seinen 35 Mitarbeitenden für einen verkehrssicheren Zustand des zweitgrößten Straßennetzes der Berliner Bezirke mit einer Länge von ca. 625 km. Das bedeutet planen, bauen, verbessern und unterhalten der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze und somit einen Beitrag zur Verkehrswende, zum Klimaschutz und zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit zu leisten.
Du bist Bauingenieurin oder Verkehrsplanerin und möchtest mit uns die Infrastruktur von morgen gestalten? Bei uns kannst Du Dich zum Beispiel um die Planung von Radverkehrsanlagen kümmern, Kreuzungen mit Fahrradabstellanlagen ausstatten oder für eine Verkehrsberuhigung in den Kiezen sorgen. Die Verbesserung der Situation für Zufußgehende und des ÖPNV steht dabei genauso im Fokus wie die Förderung der Elektromobilität, die Entsiegelung von Flächen, und die Erhöhung der Aufenthaltsqualität des Straßenlandes. Nicht zuletzt gilt es auch intelligente Lösungen für den Kfz Verkehr zu finden, denn auch das Straßenland von morgen muss Angebote für alle Verkehrsarten bieten. Bei uns planst Du also nicht nur, sondern wir bringen als Team unsere Ideen auf die Straße und können gemeinsam erfolgreich sein! Bist Du dabei? Dann werde ein Teil unseres Teams und bewirb Dich.
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine
Verkehrsplanung und Entwurfssachbearbeitung (m/w/d)
Kennziffer: 31/2025
Besoldungsgruppe: A11 bzw. Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: Hartmannsweilerweg 63, 14163 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
- Selbständige Bearbeitung von großen und schwierigen Straßenbauvorhaben
- Planung und Entwurf von öffentlichen Straßen unter Berücksichtigung der Nutzungsanforderungen
- Vorbereitende Maßnahmen bei der Durchführung investiver Baumaßnahmen
- Beauftragen, Prüfen und Anerkennen von Leistungen externer Dienstleister bei der Vorbereitung von Straßenbaumaßnahmen auch besonders schwieriger und bedeutender Art (HOAI, LP 1 - 5)
- Aufstellen von Bauplanungsunterlagen und Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Straßenbaumaßnahmen schwieriger und besonders schwieriger und bedeutender Art
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Ihr Profil
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des technischen Dienstes, Laufbahnzweig bautechnischer Dienst
Tarifbeschäftigte/r:
- Studienabschluss Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) in folgenden Studiengängen:
- Bauingenieurwesen
- Wirtschaftsingenieur/in - Fachrichtung Bauwesen
- Garten- und Landschaftsbau
- Vermessung
- Verkehrsingenieurwesen
- Infrastrukturmanagement
- Verkehrsplanung
- Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechenden Tätigkeiten ausüben und somit die Voraussetzungen als „sonstiger Beschäftigte/r“ erfüllen
Hinweis:
- Für neu gewonnene Fachkräfte, die bereits in einem Beamtenverhältnis außerhalb des Landes Berlin stehen, ist in begründeten Einzelfällen die Zahlung einer nicht ruhegehaltsfähigen Personalgewinnungsprämie möglich.
- Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird in begründeten Einzelfällen die Gewährung einer Fachkräftezulage geprüft.
Fachliche Kompetenzen:
- Umfassende Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen, wie Straßenverkehrsordnung, Berliner Mobilitätsgesetz, Berliner Straßengesetz, der AV Geh- und Radwege sowie der fuß- und radverkehrsrelevanten Vorschriften (RASt, ERA, EFA, StVO, MobGe BE)
- Kenntnisse der straßenbautechnischen Vorschriften und Richtlinien (RStO, ZTVen,) und der Regelwerke für die barrierefreie Verkehrsraumgestaltung
- Grundkenntnisse des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts
- Kenntnisse der allgemeinen Bauvorschriften (GWB, VgV, VOB, UVgO, HOAI, ABau) und der haushaltsrechtlichen Vorschriften (LHO mit AV)
Außerfachliche Kompetenzen:
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Ziel- und Ergebnisorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
- eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
- eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
- 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
- eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- ein großes Angebot des Ge
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.