Zum Hauptinhalt springen

Volljuristin / Volljurist- 20/25

Die Abteilung - Zentraler Service - nimmt die klassischen Querschnittsaufgaben der Senatsverwaltung wahr. Das sind verschiedene unterstützende und administrative Aufgaben, um die Arbeit unseres Hauses effizient zu gestalten. Hierzu gehören neben Personal und Finanzen/Haushalt insbesondere Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, der Innere Dienst, die Digitalisierung und IT sowie das Justitiariat. Der Zentrale Service versteht sich als Dienstleister für alle Fachabteilungen, stellt die notwendigen infrastrukturellen Voraussetzungen sowie Ressourcen für die erfolgreiche Arbeit in der hiesigen Senatsverwaltung bereit und koordiniert die Zusammenarbeit mit Gremien und anderen Verwaltungen des Landes.
Die Abteilung gibt organisatorische Regelungen für die Senatsverwaltung heraus und schließt Dienstvereinbarungen mit den Beschäftigtenvertretungen. Ferner steuert und koordiniert der Zentrale Service den Ressourcenbedarf der Senatsverwaltung entsprechend der im Haushaltsplan zugewiesenen Stellen und Finanzmittel.
Gleichzeitig achtet der Zentrale Service auf die Einhaltung gesetzlicher Regeln und anderer Vorschriften. Das gilt beispielsweise im Personalbereich für Dienst- und Beamten-, Tarif- und Arbeitsrecht, im Haushalt für die Vorschriften der Landeshaushaltsordnung sowie in der Beschaffung für die Vergabevorschriften im öffentlichen Dienst. Arbeits- und Dienstrechtsstreitigkeiten sowie Rechtsstreitigkeiten mit Externen führt das Justitiariat.
Der Zentrale Service arbeitet im Haus eng mit den jeweiligen Fachabteilung zusammen.
Ab sofort ist folgendes Aufgabengebiet unbefristet zu besetzen:
Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d) im Justiziariat der Abteilung Zentraler Service
Kennziffer: 20/25
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 14 / E 14
Teilzeit, Vollzeit
Bewerbungsfrist: 06.03.2025
Ihr Arbeitsgebiet:
Rechtliche Beratung des Hauses sowie der Querschnittsbereiche (ergänzend zur Zuständigkeit und aufbauend auf den Vorarbeiten der Fachabteilungen); Bearbeitung juristischer Fragestellungen aus allen juristischen Bereichen; Mitwirkung bei Gesetzgebungsangelegenheiten und Verwaltungsvorschriften (rechtsformale Prüfung); Arbeitsrechts- und Dienstrechtsstreitigkeiten; juristische Beratung und Bearbeitung von Einzelfällen von besonderer Bedeutung oder hohem Schwierigkeitsgrad aus dem Bereich des Arbeits- und Dienstrechts; Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in Rechtssachen; Mitarbeit in der Prüfgruppe Korruptionsbekämpfung/Innenrevision.
Sie bringen mit / Formale Voraussetzungen

  • Beamtete Dienstkräfte, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst (ehem. höherer nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung) des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit abgeschlossenem Studium der Rechtswissenschaften und zweitem juristischen Staatsexamen erfüllen (Volljurist/in).
  • Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium im Hauptfach der Rechtswissenschaften und zweitem juristischen Staatsexamen (Volljurist/in).

Wir bieten

  • Sicherheit und sinnvolles Arbeiten im Herzen Berlins
  • Tätigkeit bei dem größten Arbeitgeber der Stadt
  • Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
  • Vielfalt und Teamarbeit
  • Prävention und Unterstützung
  • Persönliche Entwicklung und neue Horizonte
  • Faire Bezahlung und weitere Vorteile
  • Patinnen/Paten-Programm für neue Beschäftigte

für ein gutes Ankommen und eine optimale Einarbeitung

Anforderungsprofil

Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Josie Kelpin, ZS B 23 Ke
030 9028 2980
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich online über den Button „Jetzt bewerben!“ Laden Sie dort mindestens folgende Anlagen hoch: - Anschreiben - Lebenslauf mit tabellarischer Tätigkeitsübersicht - die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist für den Auswahlprozess nicht erforderlich und erfolgt ggf. freiwillig - Nachweise der Studien- bzw. Berufsabschlüsse - bei Bewerberinnen und Bewerbe
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Volljuristin / Volljurist- 20/25

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstell., Int., Vielfalt und Antidiskriminier.
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen