wissenschaftliche Hilfskraft
- Gestalte die Zukunft mit uns
als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft in der online Kommunikation eines EU-Forschungsprojekts zu Sozialen Netzwerken
Stundenbasis | Befristet | Berlin | ab sofort
Online Social Networks, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit, Public Affairs, EU
Du fragst dich, wie Online Social Networks wie Telegram, X und co. verändert werden müssen, um die Verbreitung von Desinformation einzudämmen? Du möchtest gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Forschungsergebnisse online kreativ zu kommunizieren? Und Du hast Lust auf ein tolles und innovatives Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft , Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
Das erwartet Dich bei uns
Am FZI House of Participation forschen wir interdisziplinär zu Themen der Digitalen Demokratie und Partizipation. Im EU-geförderten Projekt TWON (Twin of Online Social Networks) untersucht das internationale Konsortium mithilfe eines digitalen Zwillings eines Online Social Networks (OSN), wie das Design der Plattformmechanismen das Verhalten der Nutzer*innen und die Verbreitung von Nachrichten beeinflusst. Auf Grundlage der Ergebnisse erarbeiten wir Design-Empfehlungen für Plattformbetreibende, sowie Empfehlungen für Regulierung in Bezug auf OSNs.
- Du arbeitest an der Öffentlichkeitsarbeit von TWON mit und unterstützt uns beim Netzwerkaufbau auf europäischer Ebene.
- Du verfasst Social Media- und Website-Beiträge und pflegst die Online-Auftritte des Projekts.
- Du erarbeitest mit uns Policy Recommandations zu Online Social Networks.
- Du unterstützt beim Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen, und übernimmst eigenständig Recherchetätigkeiten.
- Du unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen und der Aufnahme von Podcast-Aufnahmen.
Das bringst Du mit
- Du hast erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, Public Affairs, Journalismus und/oder Content Creation sowie der Pflege von Webseiten oder bist bereit Dich in diese Themen einzuarbeiten.
- Du studierst Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft, Sprachwissenschaft, Journalistik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du bist teamfähig, arbeitest und denkst selbständig.
- Du bist engagiert, zuverlässig und sorgfältig.
- Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was wir Dir bieten
- Du hast die Möglichkeit, Dich bei diversen internen Formaten zu wissenschaftlichen Themen fachbereichsübergreifend auszutauschen.
- Du bekommst spannende Einblicke in unsere Forschungseinrichtung und kannst wertvolle Praxiserfahrung für den Einstieg ins Berufsleben sammeln.
- Wir nutzen die neueste Hard- und Software am FZI. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitest Du vor Ort in erstklassig ausgestatteten Forschungslaboren.
- Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig. Bei uns kannst Du Dich einbringen und Themen vorantreiben.
- Eine motivierte und kompetente Betreuung ist uns wichtig. Dazu zählt für uns: sich ausreichend Zeit für Dich nehmen und Dich mit hilfreichem Feedback unterstützen.
- Mit unseren flexiblen Arbeitsformen hinsichtlich Arbeitszeit und Stundenumfang sowie unserer Regelung zum mobilen Arbeiten geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
- Bei der Vergütung von Hilfskräften und Praktikant*innen orientieren wir uns an den Vorgaben für Hochschulen des Landes. Die Höhe ist abhängig davon, ob Du bereits einen (Studien-)Abschluss und/oder erste Berufserfahrung hast. Abschlussarbeiten können entsprechend der Vorgaben leider nicht vergütet werden.
- Deine Arbeitszeit und Vertragsdauer legen wir in gemeinsamer Absprache mit Dir fest.
Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen
Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI
Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Cosima Pfannschmidt.
Jetzt bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.