Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (Kennziffer 25/01)
Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Der FVB ist Träger von sieben außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin, die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert werden. Die Forschungsinstitute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an.
Am WIAS ist in der Forschungsgruppe
„Laserdynamik“
(Leiter: Priv.-Doz. Dr. Uwe Bandelow) ab 01.07.2025 eine Stelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(Kennziffer 25/01)
für einen Zeitraum von zwei Jahren.
Zu den Arbeitsaufgaben gehören:
Der/die Bewerber/in wird auf dem Arbeitsgebiet der Forschungsgruppe an der Modellierung optoelektronischer Bauelemente, sowie and der analytischen und numerischen Untersuchung solcher Modelle, insbesondere mit Methoden aus dem Gebiet der Nichtlinearen Dynamik arbeiten. Dies umfasst auch die Fortführung und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Anwendungspartnern
Wir suchen: Kandidat*innen mit einem Doktorgrad im Fach Mathematik oder theoretische Physik und guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wir erwarten Erfahrung in mindestens einem der folgenden Themengebiete
- Modellierung und Simulation von Halbleiterlaser-Bauelementen oder in der nichtlinearen Optik
- Analytische und numerische Untersuchung von nichtlinearen Effekten wie Pulsdynamiken, Verzweigungen oder multiplen Zeitskalen
- Mathematische Theorie von Delay-Differentialgleichungen oder partieller Differentialgleichungen im Kontext von konkreten Anwendungsproblemen
Aufgaben
- Forschungsarbeiten, die zu wissenschaftlichen Publikationen in führenden internationalen Journalen führen
- Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Tagungen und Workshops
- Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln und Kooperation mit Anwendungspartnern
Was wir bieten
- Mitarbeit in einem interdisziplinären teamorientierten Forschungsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der angewandten Mathematik.
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge); Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV
- Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Ein zertifiziertes (Audit berufundfamilie) familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Berlin bietet unendlich viele Möglichkeiten, das Leben außerhalb der Arbeit zu genießen. Weder für die Arbeit noch für das Leben in Berlin sind deutsche Sprachkenntnisse erforderlich (obwohl das WIAS kostenlose Deutschkurse anbietet). Internationale Bewerbungen sind uns sehr willkommen. In wissenschaftlicher Hinsicht bietet Berlin eine reichhaltige Landschaft mit zahlreichen Möglichkeiten für die Forschung sowie Jobperspektiven in Wissenschaft und Industrie.
Fachliche Rückfragen sind an Herrn Dr. U. Bandelow (uwe.bandelow@wias-berlin.de) zu richten.
Die Stelle wird nach TVöD vergütet und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerber-Portal bis zum 28. Februar 2025 hoch, indem Sie den Knopf „Online bewerben“ klicken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.