Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Sozialwissenschaften in TZ (50%)

Stellenausschreibung
Menschen im Mittelpunkt: Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin ist seit 2009 Deutschlands erste Hochschule für Humanwissenschaften. Die staatlich anerkannte Hochschule der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) bietet interdisziplinäre Studiengänge in den Fachbereichen „Pflege und Medizin“, „Pädagogik und Soziales“ sowie „Humanitäre Hilfe und Bevölkerungsschutz“. In der Lehre und Forschung arbeitet die Akkon Hochschule eng mit nationalen und internationalen sozialen und humanitären Organisationen, Verbänden sowie öffentlichen Institutionen zusammen.
Für unser wachsendes Team suchen wir für ein vom BMBF gefördertes Projekt
im Bereich (de)-eskalative Kommunikation
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
im Rahmen eines befristeten Anstellungsverhältnisses für die Dauer von einem Jahr
einen wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (m/w/d)
in Teilzeit (50%)

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Durchführung des Forschungsprojektes
  • Erstellung und Durchführung von qualitativen und/oder quantitativen Erhebungen
  • Analyse von qualitativen und/oder quantitativen Daten
  • Erstellen von Berichten und Publikationen
  • Präsentation des Projektes/ der Projektergebnisse auf div. Veranstaltungsformaten**** Ihr Profil:
  • abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master) im Bereich Sozialwissenschaften
  • ausgewiesene Kenntnisse der quantitativen und qualitativen Sozialforschung
  • Erfahrungen mit der Durchführung von Forschungsprojekten
  • fundierte Erfahrungen in der Erstellung von wissenschaftlichen Texten und Projektberichten
  • Erfahrungen im Projektmanagement (auf operativer und strategischer Ebene)
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
  • Erfahrung mit SPSS und MAXQDA erwünscht
  • erste Erfahrungen in der Drittmittelakquise erwünscht
  • Eine gewissenhafte, selbständige und ergebnis- und Teamorientierte Arbeitsweise, Flexibilität, und Kommunikationskompetenz sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Forschungsverbund werden vorausgesetzt

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit einem breiten Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein weltoffenes und familienfreundliches Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten/ mobiles Arbeiten
  • ein Arbeitsplatz in einem inspirierenden Lernumfeld mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Vergütung im Rahmen eines internen Entgeltsystems

Das Projekt läuft bis Februar 2026; es besteht Aussicht auf eine Projektverlängerung bis September 2026.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von: steffi.kowalski@akkon-hochschule.de
Die Akkon Hochschule in Berlin ist eine familienfreundliche Hochschule, die für Humanität, Diversität und Chancengleichheit eintritt. Wir achten bei unserer Auswahl auf Geschlechtergerechtigkeit und auf Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung.
Senden Sie uns Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen bitte (möglichst in einem PDF) an folgende E-Mail-Adresse: personal@akkon-hochschule.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Sozialwissenschaften in TZ (50%)

Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften gGmbH
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.02.2025

Jetzt Job teilen